

ASH
Arbeitsgemeinschaft für Schneeport an Hochschulen e.V.


ÜBER UNS
WER wir sind!
Die Arbeitsgemeinschaft Schneesport an Hochschulen ist einer der acht Mitgliedsverbände von Interski Deutschland und Mitglied der Deutschen Vereinigung für Sportwissenschaft.
Wir beschäftigen uns mit allgemeinen Aspekten und Herausforderungen des Schneesports, u.a. in der Fort- und Weiterbildung unserer Mitglieder im Bereich des Schneesports an Hochschulen und Schulen.
WAS wir tun!
Im Zentrum unserer Arbeit steht unsere jährliche Tagung zu Beginn der Wintersaison in Form eines mehrtägigen Lehrgangs, in dem sowohl praktisch "am Hang" wie auch theoretisch "im Seminar" aktuelle und wichtige Themenbereiche des Schneesports bearbeitet werden.
Im Seminar werden Workshops angeboten, die den Schneesport an Schulen und Hochschulen aus Sicht der Sportwissenschaft betrachten und mit den praktischen Ansätzen aus den Ausbildungsverbänden (DSV, DSLV, DTB, DAV, Naturfreunde ) kombinieren.
Kriterien in der Schneesportausbildung an Hochschulen sowie die Lehre und Forschung an deutschen Hochschulen und internationaler Ebene werden im Rahmen der Tagung präsentiert, diskutiert und evaluiert. Die Aufarbeitung und Erweiterung sportwissenschaftlicher und sportmedizinischer Einsichten und Erkenntnissen im Bereich des Schneesports ist somit ein zentraler Teil unserer Arbeit, ebenso wie die Förderung des wissenschaftlichen Nachwuchses.
Darüber hinaus interessieren auch Fragen zu aktuellen Herausforderungen des Schneesports in den Verbänden (Lehrpläne, Nachhaltigkeit etc.), sowie die Fort- und Weiterbildung von Lehrkräften an Hochschulen und Schulen.
MITGLIED werden!
Du willst Teil unserer Community werden, dich fachlich austauschen oder einfach nur den Preisvorteil beim Kongress nutzen, dann werde Mitglied in der Arbeitsgruppe Schneesport an Hochschulen. Hier geht´s zum AUFNAHMEFORMULAR.
Impressionen

Nachruf auf Prof. Dr. Herbert Haag
Mit großer Trauer nehmen wir Abschied von Prof. Dr. Herbert Haag, einem herausragenden Wissenschaftler, Pädagogen und Visionär, der die Arbeitsgemeinschaft Schneesport an Hochschulen maßgeblich geprägt hat. Sein unermüdliches Engagement und seine Leidenschaft für den Schneesport haben nicht nur die akademische Landschaft bereichert, sondern auch Generationen von Studierenden inspiriert.
Prof. Dr. Haag war ein Pionier in der Verbindung von Theorie und Praxis im Schneesport. Durch seine innovative Forschung und seine didaktischen Ansätze hat er dazu beigetragen, den Schneesport als festen Bestandteil der Hochschulausbildung zu etablieren. Seine Arbeit zeichnete sich durch eine ganzheitliche Sichtweise aus, die sowohl die sportliche als auch die pädagogische Dimension des Schneesports umfasste.
Seine zahlreichen Publikationen, darunter wegweisende Arbeiten wie „Die Stellung des Schneesports in Systematiken der Sportarten“, haben die wissenschaftliche Auseinandersetzung mit dem Schneesport nachhaltig geprägt. Mit seinen Veröffentlichungen hat er nicht nur theoretische Grundlagen geschaffen, sondern auch praktische Impulse für den Unterricht und die Ausbildung im Schneesport gegeben. Besonders hervorzuheben ist sein Beitrag zur Entwicklung von Lehrmethoden, die den Schneesport als interdisziplinäres Feld beleuchten.
Als Mitglied und treibende Kraft der Arbeitsgemeinschaft Schneesport an Hochschulen setzte er sich stets für die Förderung des interdisziplinären Austauschs und die Weiterentwicklung der Lehrmethoden ein. Seine Kolleginnen und Kollegen schätzten ihn nicht nur für seine fachliche Expertise, sondern auch für seine menschliche Wärme und seinen unerschütterlichen Optimismus.
Wir verlieren mit Prof. Dr. Herbert Haag nicht nur einen herausragenden Wissenschaftler, sondern auch einen geschätzten Freund und Mentor. Sein Vermächtnis wird in der Arbeitsgemeinschaft Schneesport und darüber hinaus weiterleben. Unsere Gedanken sind in dieser schweren Zeit bei seiner Familie und seinen Angehörigen.